T3 (Cytomel) im Bodybuilding - Effekte, Nebenwirkungen, Kur

T3 (Cytomel) im Bodybuilding: Effekte, Nebenwirkungen, Kur Leave a comment

Hinweis: T3 sollte nur unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden!

Cytomel ist eine besondere Verbindung, da es weder ein anaboles Steroid noch ein SARM oder eine andere Substanz ist, die häufig von Bodybuildern oder Athleten verwendet wird. Es handelt sich um eine synthetische Form des Schilddrüsenhormons T3, auch bekannt als Trijodthyronin, das natürlich im Körper produziert wird. Die synthetische Form heißt Liothyronin-Natrium, wobei Cytomel der Markenname ist.

Dieses synthetische T3 ähnelt dem natürlichen Trijodthyronin sehr, ist aber nicht exakt gleich. Kleine Veränderungen in der chemischen Struktur führen dazu, dass Cytomel eine hohe orale Absorptionsrate und eine gesteigerte Wirksamkeit hat.

Was ist T3 (Cytomel)?

Cytomel (T3) wird als verschreibungspflichtiges Medikament zur Behandlung der häufigen Gesundheitsproblematik Hypothyreose eingesetzt, bei der die Schilddrüse nicht genügend Schilddrüsenhormone produziert, um den normalen Stoffwechsel des Körpers aufrechtzuerhalten.

Da der Stoffwechsel weitgehend vom Schilddrüsenhormon gesteuert wird, führt eine Hypothyreose zu einem langsamen Stoffwechsel. Dies resultiert in Gewichtszunahme, Müdigkeit und einer Reihe anderer gesundheitlicher Probleme.

Es sind die Auswirkungen auf den Stoffwechsel, die Cytomel für Athleten und Bodybuilder attraktiv machen. Vor allem das Potenzial für beschleunigten Fettverlust durch Steigerung der Stoffwechselrate. In Kombination mit einer kalorienreduzierten Diät und einem angemessenen Trainingsprogramm kann Cytomel beim Fettabbau helfen.

Cytomel sollte nicht als Wundermittel zur Gewichtsabnahme betrachtet werden, sondern eher als Hilfsmittel, um die Funktion des Stoffwechsels potenziell zu optimieren.

Ein weiteres ähnliches Hormon ist T4, jedoch gilt T3 als wesentlich stärker. Es ist sowohl als pharmazeutisches Produkt als auch auf dem Schwarzmarkt erhältlich. Am häufigsten kommt es in Tablettenform vor. Obwohl es eine injizierbare Form gibt, ist diese nicht zu empfehlen. Um Cytomel legal über eine Apotheke zu erhalten, benötigen Sie ein Rezept.

Derzeit steht Cytomel nicht auf der Liste der verbotenen Substanzen im Profisport. Aufgrund seiner fehlenden leistungssteigernden Effekte ist es unwahrscheinlich, dass dieses Medikament für Athleten zur Leistungsverbesserung attraktiv ist.

T3 Vorteile

Die Hauptvorteile von Cytomel hängen eng mit seiner Funktion als Schilddrüsenhormon zusammen, welches den Stoffwechsel reguliert. Wenn dieses Hormon nicht richtig arbeitet, ist es sehr schwierig Gewicht zu verlieren. Oft nehmen Betroffene ohne erkennbare Ursachen zu.

Cytomel T3 kann den Stoffwechsel positiv beeinflussen, sodass er optimal auf Fettabbau ausgerichtet ist. Genau aus diesem Grund entscheiden sich viele für die Einnahme. Schauen wir uns nun die spezifischen Vorteile von T3 etwas genauer an.

Fettabbau

Dies ist sicherlich der Haupt- und wahrscheinlich einzige Vorteil für diejenigen, die Cytomel verwenden. Seine einzige andere Anwendung ist die Behandlung von Hypothyreose. Wenn Sie es also aus einem anderen Grund verwenden, dann zur Förderung des Fettabbaus.

Durch die Nachbildung des natürlichen T3-Hormons wird der Stoffwechsel gesteigert. Dies führt jedoch nicht direkt zu einem spürbaren Gewichtsverlust. Sie müssen kalorienarm essen und Sport treiben, um von Ihrem nun effizienter arbeitenden Stoffwechsel zu profitieren.

Ihr Körper ist nun in der Lage, mehr und schneller Fett zu verbrennen. Wenn die Diät ein Kaloriendefizit aufweist, wird dieser Fettabbau im Vergleich zu einer Diät ohne Cytomel deutlich schneller erfolgen.

Cytomel bietet große Vorteile beim Fettabbau, aber es gibt einen Haken, den Sie beachten sollten: Es hat keine direkte anabole Wirkung, und es ist sehr wahrscheinlich, dass Sie auch Muskelmasse verlieren, während Sie Cytomel einnehmen.

Da der erhöhte Stoffwechsel anhält, benötigt der Körper mehr Energie zum Verbrennen und wird dabei nicht nur Fett verbrennen. Viele Anwender berichten daher auch über Muskelverlust.

Dies ist ein großes Problem für Bodybuilder und sportlich Aktive, die keinen Muskelabbau wünschen. Um dieses Problem zu vermeiden, fügen die meisten Cytomel-Anwender ein anaboles Steroid hinzu, das zusammen mit Cytomel als schützende anabole Verbindung wirkt und hilft Muskelmasse zu erhalten.

Cytomel (T3) Dosierung

Viele machen den Fehler zu denken, dass man die Dosierung von Cytomel zur Leistungssteigerung erheblich erhöhen muss, verglichen mit der Standarddosierung bei der Behandlung von Hypothyreose. Das ist jedoch nicht der Fall. Solange Sie nicht an einer Schilddrüsenunterfunktion leiden, bringt auch die empfohlene medizinische Dosierung Vorteile. 25 mcg pro Tag ist eine übliche Anfangsdosis für die medizinische Anwendung von Cytomel.

Cytomel (T3) Dosierung für Fettabbau

Fettabbau ist der einzige Grund für die Verwendung von Cytomel außerhalb der medizinischen Anwendung. Ihre Dosis für den Fettabbau kann während eines 6- bis 12-wöchigen Zyklus entweder konstant bleiben oder allmählich erhöht und dann wieder reduziert werden. In jedem Fall ist es klug, mit 25 mcg täglich zu beginnen.

Eine Dosis von 50 mcg bis 75 mcg täglich ist für die meisten Anwender mehr als ausreichend. In seltenen Fällen könnten fortgeschrittene Anwender erwägen, diese auf 100 mcg täglich zu erhöhen. Allerdings sollte das erhöhte Risiko von schwerwiegenden Nebenwirkungen bei einer solchen Dosierung nicht unterschätzt werden.

Cytomel (T3) Dosierung für Frauen

Es ist nicht bekannt, dass Frauen eine andere Dosierung von Cytomel benötigen als Männer. Frauen können T3 sicher mit 25 mcg täglich einnehmen und bemerkenswerte Ergebnisse erzielen. Da die gesamte Körpermasse der einzige Unterschied zwischen Männern und Frauen bei der Anwendung von T3 ist, werden Frauen wahrscheinlich nicht mehr als 75 mcg täglich überschreiten wollen. Nur wenige werden den Nutzen einer Dosiserhöhung über dieses Niveau hinaus sehen, wobei 50 mcg täglich für die meisten Anwenderinnen ausreichend sind.

Richtige Anwendung und Timing von Cytomel (T3)

Cytomel sollte maximal zehn Wochen am Stück genommen werden. Viele Anwender erzielen bereits in sechs bis acht Wochen gute Resultate. Einige verlängern den Zyklus auf zehn oder sogar zwölf Wochen, was jedoch das Risiko erhöht, dass die Schilddrüse von der externen Hormonzufuhr abhängig wird. Zudem steigt die Gefahr schwerwiegender Nebenwirkungen. Daher ist ein so langer Zeitraum nicht empfehlenswert.

In der letzten Woche ist es sinnvoll, die Dosis zu senken. So kann sich die Schilddrüse anpassen und ein plötzliches Absinken in die Unterfunktion nach dem Absetzen wird verhindert. Eine tägliche Dosis von 25 mcg in der Abschlusswoche ist ideal. Die Einnahme erfolgt einmal am Tag, am besten immer zur gleichen Uhrzeit. So können Sie einen konstanten Hormonspiegel gewährleisten.

T3 Cytomel-Zyklen (Kur)

Die alleine Nutzung von Cytomel ist recht einfach. Anfänger sollten mit einer niedrigen Dosis beginnen, sie dann im Verlauf steigern und zum Ende hin wieder reduzieren. So lassen sich persönliche Reaktionen und Nebenwirkungen besser einschätzen. Die Dosis am Schluss zu senken, hilft dem Körper, wieder auf natürliche Weise zu arbeiten. Es ist jedoch nicht zwingend nötig, die Dosis am Ende zu reduzieren. Einige Anwender setzen die höhere Dosis bis zum Schluss fort und hören dann abrupt auf. Für Einsteiger ist aber eine sogenannte Pyramidenstrategie ratsam.

Ein mögliches Beispiel für Einsteiger:

  • Woche 1-2: 25 mcg täglich
  • Woche 3-7: 37,5-75 mcg täglich (schrittweise Erhöhung um 12,5-25 mcg)
  • Woche 8-10: Dosis wieder auf 25 mcg senken

Dieser Zyklus kann auch auf nur acht Wochen verkürzt werden, wobei die Dosierungen entsprechend angepasst werden. Sie können die tägliche Dosis komplett auf einmal einnehmen, da eine Aufteilung über den Tag nicht nötig ist.

Wenn Sie bereits anabole Steroide nutzen, profitieren Sie am stärksten von Cytomel. Durch die Kombination mit einem starken anabolen Wirkstoff können Sie dem potenziellen Muskelabbau entgegenwirken und so beim Fettabbau unter Cytomel weiterhin Muskeln erhalten oder sogar aufbauen.

Ab einer Dosis von 50 mcg Cytomel täglich wird der Stoffwechsel so weit angekurbelt, dass Muskelverlust wahrscheinlich ist. Genau hier bringt die Einbindung eines anabolen Steroids im Zyklus deutliche Vorteile.

Schon ein einfaches Testosteron-Steroid (z.B. Testosteron-Enantat) reicht oft aus, um einen anabolen Schutz zu gewährleisten. Viele Anwender bevorzugen jedoch auch stärkere anabole Substanzen wie Trenbolon. Ein Beispiel für einen solchen Zyklus ist:

In diesem Beispiel kann Cytomel in den ersten 8 Wochen seine Wirkung entfalten, während die Steroide über die gesamten 12 Wochen Muskeln schützen und aufbauen.

Beachten Sie, dass eigentlich nur fortgeschrittene Anwender Steroide mit Cytomel kombinieren. In solchen Zyklen ist kein stufenweises Auf- und Abdosieren von Cytomel erforderlich. Diese Strategie ist eher für Einsteiger gedacht.

Cytomel Ergebnisse

Wenn Sie ein erfahrener Steroidanwender sind und Cytomel ausprobieren möchten, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass dieses Hormonpräparat keine steroidähnlichen Resultate liefert und anders wirkt als anabole Steroide.

Wenn Sie Cytomel mit anderen Steroiden kombinieren, können Sie zusätzliche Vorteile erwarten, die über das hinausgehen, was Ihre Steroide ohnehin leisten. Vor allem geht es darum, den Verlust wertvoller Muskelmasse zu vermeiden – ein Risiko, das bei höheren Cytomel-Dosen besteht.

Die Ergebnisse mit Cytomel hängen stark davon ab, was Sie selbst einbringen. Das bedeutet, dass Ihre Erfolge in hohem Maße von Ihrem Trainings- und Ernährungsplan abhängen. Cytomel verbrennt nicht direkt Fett, es erleichtert Ihnen jedoch die Fettverbrennung, indem es Ihren Stoffwechsel ankurbelt.

Je besser Ihre Ernährung ist, desto schneller und effektiver können Sie mit Cytomel Fett verlieren. Regelmäßiges Training, vor allem Ausdauertraining, ist ebenfalls entscheidend, um den durch Cytomel gesteigerten Stoffwechsel optimal zu nutzen.

Wieviel Fett Sie verlieren, hängt von Ihrem aktuellen körperlichen Zustand ab. Es gibt keinen festen Standard für die erzielbaren Ergebnisse. Mit der richtigen Anstrengung werden Sie jedoch definitiv einen positiven Effekt bemerken.

Wenn Sie Cytomel zusammen mit Steroiden verwenden, eröffnen sich ganz neue Möglichkeiten. Abhängig von den gewählten Wirkstoffen kommt es nicht nur zu Fettabbau und Muskelerhalt, sondern Sie können auch mehr Energie, Kraft und bei entsprechendem Training sogar zusätzliche Muskelmasse aufbauen.

Letztendlich erzielen Sie mit Cytomel genau die Resultate, die Sie sich durch harte Arbeit verdienen. Zweifelsohne bietet dieses Präparat das Potenzial, den Fettabbau effizienter zu gestalten.

Nebenwirkungen von Cytomel

Höhere Dosen von Cytomel erhöhen das Risiko für Nebenwirkungen. Außerdem steigt bei höheren Mengen die Gefahr ernster, potenziell gefährlicher Probleme.

Bei moderaten Dosen gilt Cytomel als relativ sicher. Dennoch ist es nicht zur Leistungssteigerung gedacht. Verlässliche Daten zu den Risiken bei solchen Anwendungen sind begrenzt.

Als Hormon wirkt Cytomel bei jedem Menschen anders. Häufige, aber meist nicht schwere Nebenwirkungen sind Kopfschmerzen, geringere Hitzetoleranz, veränderte Herzfrequenz, vermehrtes Schwitzen, Unruhe, Veränderungen im Stuhlgang oder Menstruationszyklus sowie Schlafstörungen.

Manche Anwender berichten über Lethargie, Müdigkeit oder Schwäche. In einigen Fällen kann starke Erschöpfung auftreten, vor allem bei längerer Anwendung oder hohen Dosen ohne Pausen.

Cytomel kann die ATP-Produktion verringern. Das führt oft zu Müdigkeit, Antriebslosigkeit und einer reduzierten Muskelleistung. Für Bodybuilder und Sportler ist dies ein ernstes Problem. Aus diesem Grund kombinieren viele Anwender Cytomel mit einem anabolen Steroid.

Ein Anstieg der Körpertemperatur ist bei der Einnahme von Cytomel zu erwarten, da der Stoffwechsel von der Körperwärme (Thermogenese) abhängt. Wenn keine Erhöhung der Temperatur eintritt, kann es sein, dass das Präparat nicht wie beabsichtigt wirkt.

Cytomel steigert den Stoffwechsel und damit auf natürliche Weise die Körperkerntemperatur. Diese sollte vor Beginn der Einnahme gemessen werden. Während des Zyklus empfiehlt es sich, die Temperatur zweimal täglich zu kontrollieren und mit den Ausgangswerten zu vergleichen.

In der Regel ist die Temperaturerhöhung nicht stark und liegt meist bei etwa einem Grad. Ein konstanter Anstieg um zwei Grad oder mehr ist ein Warnsignal. In diesem Fall sollte die Dosis gesenkt oder die Einnahme ganz beendet werden.

Schwerwiegendere Nebenwirkungen können bei hohen Dosierungen oder einer langfristigen Anwendung auftreten. Dazu gehören:

  • Brustschmerzen
  • Schilddrüsenüberfunktion
  • Herzversagen

Um dieses Risiko zu minimieren, sollte eine Tagesdosis von 125 Mikrogramm nur für sehr kurze Zeit überschritten werden. Idealerweise wird eine so hohe Dosis komplett vermieden, da sie selten notwendig ist, um von Cytomel zu profitieren. Eine ausgewogene Ernährung und ein passendes Trainingsprogramm sind wichtiger als eine höhere Dosis, die mit höheren Risiken verbunden ist.

Hypothyreose (Schilddrüsenunterfunktion)

Cytomel wurde entwickelt, um eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) zu behandeln. Neue Anwender stellen sich oft die Frage, ob eine höhere Dosierung und das anschließende Absetzen dazu führen kann, dass der Körper von der externen T3-Zufuhr abhängig wird. Dies könnte die natürliche Produktion des Schilddrüsenhormons verlangsamen oder ganz stoppen.

Darüber wird kontrovers diskutiert. Einige Experten bezweifeln, dass ein solches Risiko überhaupt besteht. Cytomel wurde ursprünglich für medizinische Zwecke und nicht für Leistungssteigerungen entwickelt. Studien basieren daher nur auf der medizinischen Anwendung bei Personen mit Hypothyreose, die das Medikament in der Regel nicht plötzlich absetzen sollten.

Wenn Ihre Schilddrüse jedoch gesund ist, gibt es keine eindeutigen Belege dafür, dass das Absetzen von T3 schädlich ist. Bei gesunden Menschen nimmt die Schilddrüse nach dem Absetzen von Cytomel ihre normale Hormonproduktion wieder auf.

Fragen und Antworten zu Cytomel

Wofür wird Cytomel verwendet?

Cytomel wird angewendet, um eine Schilddrüsenunterfunktion zu behandeln. Dabei produziert die Schilddrüse nicht genügend Hormone, um den Stoffwechsel zu regulieren. Dies kann zu einer Gewichtszunahme und weiteren gesundheitlichen Problemen führen.

Sportler und Bodybuilder nutzen Cytomel häufig, um den Fettabbau zu unterstützen. Durch die zusätzliche Versorgung des Schilddrüsenhormons wird der Stoffwechsel angeregt.

Wie lange dauert es bis Cytomel wirkt?

Die Wirkung von Cytomel setzt bei jedem Menschen unterschiedlich schnell ein. Manche spüren bereits nach wenigen Tagen eine Veränderung, andere erst nach ein bis zwei Wochen. Personen mit einer Schilddrüsenunterfunktion, die T3 als Medikament einnehmen, benötigen oft etwa sechs Wochen, bis sich ihr Befinden verbessert.

Bei einer Verwendung zur Leistungssteigerung werden häufig höhere Dosierungen über etwa acht Wochen eingesetzt. Wer in dieser Zeit auf eine kalorienbewusste Ernährung achtet und regelmäßig Ausdauersport einbaut, kann die erzielten Ergebnisse beschleunigen.

Welche Nebenwirkungen hat Cytomel?

Die möglichen Nebenwirkungen von Cytomel reichen von gar keinen Beschwerden über leichte Unannehmlichkeiten bis hin zu sehr seltenen, schweren Problemen. Diese treten in der Regel nur auf, wenn über einen längeren Zeitraum hohe Dosierungen eingenommen werden.

Bei manchen Personen können Kopfschmerzen, Müdigkeit, vermehrtes Schwitzen, innere Unruhe, Schlafstörungen oder ein unregelmäßiger Herzschlag auftreten. In schweren Fällen kann es zu Herzproblemen kommen oder dazu, dass die Schilddrüse sich nur schwer wieder auf eine normale Eigenproduktion einstellen kann. Dies lässt sich vermeiden, indem man die Dosierung in einem vernünftigen Rahmen hält und Cytomel nicht länger als drei Monate am Stück einnimmt.

Hilft Cytomel beim Abnehmen?

Bei einer Schilddrüsenunterfunktion kommt es häufig zu einer Gewichtszunahme, da der Stoffwechsel durch den Mangel an Schilddrüsenhormon verlangsamt wird. Durch die Einnahme von T3 erhält der Körper wieder ausreichend Hormon, um den Stoffwechsel in Schwung zu bringen.

Cytomel führt jedoch nicht automatisch zu Gewichtsverlust. In Kombination mit regelmäßiger Bewegung und einer ausgewogenen, kalorienbewussten Ernährung können die normalen Stoffwechselfunktionen aber dazu beitragen, dass das Abnehmen leichter gelingt.

Hat man mit Cytomel mehr Energie?

Energieverlust und allgemeine Müdigkeit sind typische Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion, die mit Cytomel behandelt werden soll. Sobald die Schilddrüsenhormonwerte durch die Einnahme normalisiert werden, steigt in der Regel auch das Energieniveau.

Bei gesunden Menschen, deren Schilddrüsenhormonspiegel ohnehin im Normalbereich liegt, ist jedoch nicht belegt, dass Cytomel zu einer zusätzlichen Steigerung der Energie führt.

Kann ich Cytomel abends einnehmen?

Cytomel wirkt nicht unmittelbar und ist daher nicht so zeitkritisch einzunehmen wie sehr kurz wirkende anabole Steroide. Studien zeigen, dass der Körper etwa 95% des Wirkstoffs innerhalb von vier Stunden aufnimmt. Die biologische Halbwertszeit von Cytomel liegt bei etwa 2,5 Tagen.

Bei medizinischer Anwendung empfiehlt man üblicherweise, die tägliche Dosis am Morgen einzunehmen und möglichst immer zur gleichen Zeit. Dies sorgt für einen konstanten Hormonspiegel über den Tag hinweg.

Warum verwenden Bodybuilder Cytomel?

Bodybuilder und Sportler, die abnehmen möchten, nutzen Cytomel, um den Stoffwechsel anzukurbeln. Dadurch wird die Fettverbrennung beschleunigt und effizienter gestaltet. Wenn die Thermogenese (die Wärmeproduktion des Körpers) steigt, werden Fette, Proteine und Kohlenhydrate schneller in Energie umgewandelt. Dies kann den Prozess des Fettabbaus wesentlich unterstützen.

Fazit

Cytomel stellt dem Körper direkt Schilddrüsenhormon zur Verfügung, das für die Regulierung des Stoffwechsels entscheidend ist. Das Präparat führt nicht von selbst zu Gewichtsverlust, doch bei ausreichend vorhandenem Schilddrüsenhormon arbeitet der Stoffwechsel optimal. Dies begünstigt eine effektive Energienutzung und einen damit verbundenen Fettabbau – vorausgesetzt, die Ernährung ist kalorienbewusst und es findet regelmäßig Ausdauertraining statt.

Es lässt sich nicht leugnen, dass Cytomel den Stoffwechsel anregen und das Abnehmen erleichtern kann. Allerdings geschieht dies unter dem Einsatz eines verschreibungspflichtigen Medikaments abseits seines eigentlichen Verwendungszwecks.

Für die meisten Menschen ist dies nicht erstrebenswert. Sie sind also zu Recht skeptisch. Zudem empfiehlt es sich bei der Verwendung von Cytomel häufig, gleichzeitig anabole Steroide einzunehmen, um einen Muskelabbau zu verhindern. Allein dieser Umstand reicht aus, um viele davon abzuhalten, da kaum jemand bereit ist, mühsam aufgebaute Muskelmasse zugunsten des Fettabbaus aufs Spiel zu setzen.

Haftungsausschluss:

Sie sind sich darüber im Klaren, dass alle Informationen und Inhalte wie Texte, Grafiken und Bilder, die Sie auf unserer Website finden, nur zu allgemeinen Bildungs-, Unterhaltungs- und Informationszwecken dienen. Sie verstehen, dass diese Informationen weder als medizinischer Ratschlag noch als Ersatz für medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung jeglicher Art gedacht sind oder anderweitig impliziert werden. Sie erklären sich damit einverstanden, die Informationen auf unserer Website nicht für die Diagnose und Behandlung von gesundheitlichen oder medizinischen Problemen zu verwenden.

Die Verwendung von T3 ohne ärztliche Aufsicht kann zu dauerhaften Gesundheitsschäden führen!

Schreibe einen Kommentar