WAS IST ES TB500 & BPC157 Astera Labs
TB500 und BPC157 sind synthetische Peptide, die für ihre starken regenerativen Eigenschaften und ihre Fähigkeit zur Unterstützung bei Verletzungsheilung und Gewebereparatur bekannt sind. TB500, abgeleitet von Thymosin Beta-4, fördert Zellmigration, -proliferation und -differenzierung, essentielle Prozesse für effiziente Wundheilung und Geweberegeneration. BPC157 stimuliert die Bildung neuer Blutgefäße (Angiogenese) und steigert die Kollagenproduktion, was zur Heilung von Muskeln, Sehnen, Bändern und anderen Geweben beiträgt. In Kombination wirken diese Peptide synergetisch, um die Genesung von Verletzungen zu verbessern, Entzündungen zu reduzieren und die allgemeine Gewebegesundheit zu fördern.
WIE ZU VERWENDEN TB500 & BPC157 Astera Labs
Dosierung:
Die empfohlene Dosierung hängt von der Art und Schwere der Verletzung ab. Ein typisches Protokoll umfasst die Verabreichung von 2 mg bis 10 mg pro Woche für jedes Peptid, aufgeteilt in mehrere kleinere Dosen, um eine anhaltende Wirkung sicherzustellen.
Verabreichung:
TB500 und BPC157 können entweder subkutan in das Fettgewebe oder intramuskulär in die Nähe der Verletzungsstelle injiziert werden. Einige Anwender berichten von besseren Ergebnissen bei intramuskulären Injektionen, obwohl es dafür keine wissenschaftlichen Belege gibt.
Behandlungsdauer:
Die Dauer der Behandlung variiert je nach individueller Reaktion und Art der Verletzung. In den meisten Fällen dauert die Behandlung 4–6 Wochen, kann jedoch bei Bedarf auch mehrere Monate fortgesetzt werden.