Was ist Mastermed E 200 (Drostanolon Enanthate)?
Grundlagen & Zusammensetzung
Mastermed E 200 ist eine langwirksame Form von Drostanolon (DHT-Derivat) mit 200 mg/ml Wirkstoffkonzentration in öliger Lösung. Im Vergleich zur Propionat-Version (Mastermed P 100) bietet es eine verlängerte Wirkdauer bei reduzierter Injektionsfrequenz.
Pharmakokinetik:
Wirkstoff: Drostanolon Enanthate (CAS 472-61-3)
Molekulargewicht: 386.57 g/mol
Halbwertszeit: 7–10 Tage (vs. 2–3 Tage bei Propionat)
Anabol-androgenes Verhältnis: 60:25 (ähnlich wie Propionat, aber stabilere Spiegel)
Anwendun gsgebiete
Medizinischer Hintergrund:
Ursprünglich für Brustkrebsbehandlung entwickelt (heute obsolet)
Off-Label-Use bei Muskelschwund (HIV/AIDS, Kachexie)
Bodybuilding/Wettkampf:
Extreme Muskeldefinition („Glas-Look“)
Anti-Östrogene Wirkung (keine Wassereinlagerungen)
Fettverbrennung durch erhöhte Grundumsatzrate
Wettkampfvorbereitung (letzte 8–10 Wochen vor dem Wettkampf)
Dosierung & Zyklusplanung
Empfohlene Dosierung:
Anfänger: 200–400 mg/Woche (1–2 Injektionen)
Fortgeschrittene: 400–800 mg/Woche (2–3 Injektionen)
Profis: Bis 1000 mg/Woche (nur kurzzeitig)
Injektionsprotokoll:
Standard: Alle 5–7 Tage (wg. HWZ von 7–10 Tagen)
Optimiert: Alle 3–4 Tage (für stabilere Spiegel)
Typische Zykluslänge:
8–12 Wochen (länger nicht empfohlen wg. Hepatotoxizität)
Wirkmechanismen & Vorteile
1. Muskelhärte & Definition:
Reduziert subkutanes Wasser (keine Östrogenaktivität)
Verstärkt Muskelvaskularität („geädertes“ Aussehen)
2. Fettverbrennung:
Erhöht die Lipolyse (Fettabbau)
Steigert die Insulinsensitivität (bessere Nährstoffverwertung)
3. Anti-Östrogene Effekte:
Keine Aromatisierung → kein Gynäkomastie-Risiko
Keine Wassereinlagerungen → härteres Muskelgewebe
Klinische Daten:
Keine aktuellen Humanstudien, aber anekdotische Evidenz seit den 1980ern
Tierversuche zeigen 3-fach höhere Fettoxidation vs. Placebo
Nebenwirkungen & Risikomanagement
Häufige NWs:
Androgen: Akne, Haarausfall (bei genetischer Veranlagung)
Kardiovaskulär: LDL↑, HDL↓ (stärker als bei Propionat)
Hepatotoxizität: Leberenzyme ↑ (besonders ab 8 Wochen)
Seltene, aber schwere Risiken:
Nierenbelastung (durch erhöhte Proteinzufuhr)
Aggressivität („Masteron-Rage“ bei hohen Dosen)
Gegenmaßnahmen:
Leberschutz: TUDCA (500 mg/Tag), NAC (1200 mg/Tag)
Lipidmanagement: Omega-3 (4 g/Tag), ggf. Statine
Kein PCT nötig (keine HPTA-Suppression), aber Testosteronbasis empfehlenswert
Optimale Stacks & Kombinationen
1. Wettkampf-Stack (Definition):
Mastermed E 200: 400 mg/Woche
Testosteronpropionat: 100 mg/Tag (gegen Libidoverlust)
Trenbolon Enanthate: 300 mg/Woche (extreme Härte)
Winstrol (oral): 50 mg/Tag (letzte 4 Wochen)
2. Fettverbrennungs-Stack:
Mastermed E 200: 600 mg/Woche
Clenbuterol: 80–120 mcg/Tag (2 Wochen on/off)
T3 (Cytomel): 50–75 mcg/Tag
3. Lean-Bulk-Stack:
Mastermed E 200: 300 mg/Woche
Primobolan Enanthate: 400 mg/Woche
Testosteron Enanthate: 250 mg/Woche
Rechtlicher Status & Sicherheit
Verschreibungspflichtig: Ja (in den meisten Ländern)
WADA-Status: Verboten (Klasse S1.1 Anabolika)
Lagerung: 15–25°C, lichtgeschützt (nicht einfrieren!)
Schwarzmarktpreis:
10 ml Ampulle (200 mg/ml): ~100–150 €
Fälschungsrisiko: Hoch – nur geprüfte Quellen nutzen!
FAQ (Häufige Fragen)
F: Unterschied zu Masteron Propionat?
A: Enanthat wirkt länger (7–10 Tage HWZ vs. 2–3 Tage), aber Propionat gibt bessere Definition.
F: Für Frauen geeignet?
A: Absolut nicht! Extrem hohes Virilisierungsrisiko (Stimmbruch, Klitorishypertrophie).
F: Blutwerte kontrollieren?
A: Unbedingt – vor allem Leberwerte (ALT/AST) und Lipidprofil (LDL/HDL) alle 4 Wochen.
F: Mit oralen Steroiden kombinierbar?
A: Ja, aber Hepatotoxizität beachten (z. B. mit Anavar statt Winstrol).
Zusammenfassung & Bewertung
Mastermed E 200 ist das Premium-Steroid für Wettkampfdefinition, das durch seine einzigartige Kombination aus Muskelhärte, Fettverbrennung und östrogenblockierender Wirkung besticht. Es ist kein Masseaufbau-Mittel, sondern spezialisiert auf die letzten 5–8% Körperfett.
✅ Vorteile:
Keine Wassereinlagerungen
Extrem harte Muskulatur
Gynäkomastie-Schutz
❌ Nachteile:
Hepatotoxisch (ab 8 Wochen)
Teuer & häufig gefälscht
Keine HPTA-Suppression → Testosteronbasis nötig
Für maximale Ergebnisse im Stack mit Testosteron (200–300 mg/Woche) und Lipid-/Leberschutz verwenden.